Ghadsos
Innere Welten, in Ruhe. Innerer Reichtum, Seelenbilder des Lebens. Sprachen des Tierreiches, Wesenheiten aus dem Tierreich. Die Katze. Erlebnisse mit Katzen und die Weisheit der Katzen.
Anhand von Baumzeichnungen entdeckte ich zwischen den Zweigen eine hübsche, seltsame Figur und holte sie mir auf ein Extrablatt heraus. So etwas gab es in meiner Kindheit immer in der Samstagzeitung: Eine Baumkronenzeichnung. Und da war immer etwas versteckt – und das war zum Suchen. Oft sofort, oft fast nicht gefunden. Einmal gesehen – immer gesehen (Tierfiguren und Menschen). Das war grandios, diese Erfahrung. Und daran erinnerte ich mich bei der Entdeckung meines Figürleins in einer meiner Baumbleistiftzeichnungen. Die Bäume sprechen mit ihren Blättern eh. Und ihre Wachstumstlinien sind nicht einfach so gewachsen, sondern zeigen einen Klangstrukturanteil des Weltenklanges. Es sind Kompositionslinien. Damit kannst du eine komplette Komposition abzeichnen. Es müssen nur noch die Notenpunkte drauf.
Dieses Baum-Figürlein habe ich dann nach Beobachtung meines am Fenster mindestens eine Stunde komplett still sitzenden Katers diesem und meiner Kätzin gewidmet. Sie haben mir trotz ihrer schweren Lebenserfahrungen sehr das Wesen ihrer Art - soweit es ging - versucht mitzuteilen. Deswegen entstanden diese Ghadsos: Als Aufforderung zur Aufmerksamkeit, als ein Schenken der eigenen inneren Dimension und der der Erde und deren Bewohnern aus den verschiedensten Reichen.
Es gibt keine Krone der Schöpfung, die mit einem M beginnt. Das Leben der Erde teilt sich andersartig mit. Die Seelen der Menschenkinder erkennen das und sprechen ebenso in dieser Art.
Anhand von Baumzeichnungen entdeckte ich zwischen den Zweigen eine hübsche, seltsame Figur und holte sie mir auf ein Extrablatt heraus. So etwas gab es in meiner Kindheit immer in der Samstagzeitung: Eine Baumkronenzeichnung. Und da war immer etwas versteckt – und das war zum Suchen. Oft sofort, oft fast nicht gefunden. Einmal gesehen – immer gesehen (Tierfiguren und Menschen). Das war grandios, diese Erfahrung. Und daran erinnerte ich mich bei der Entdeckung meines Figürleins in einer meiner Baumbleistiftzeichnungen. Die Bäume sprechen mit ihren Blättern eh. Und ihre Wachstumstlinien sind nicht einfach so gewachsen, sondern zeigen einen Klangstrukturanteil des Weltenklanges. Es sind Kompositionslinien. Damit kannst du eine komplette Komposition abzeichnen. Es müssen nur noch die Notenpunkte drauf.
Dieses Baum-Figürlein habe ich dann nach Beobachtung meines am Fenster mindestens eine Stunde komplett still sitzenden Katers diesem und meiner Kätzin gewidmet. Sie haben mir trotz ihrer schweren Lebenserfahrungen sehr das Wesen ihrer Art - soweit es ging - versucht mitzuteilen. Deswegen entstanden diese Ghadsos: Als Aufforderung zur Aufmerksamkeit, als ein Schenken der eigenen inneren Dimension und der der Erde und deren Bewohnern aus den verschiedensten Reichen.
Es gibt keine Krone der Schöpfung, die mit einem M beginnt. Das Leben der Erde teilt sich andersartig mit. Die Seelen der Menschenkinder erkennen das und sprechen ebenso in dieser Art.